+49 23479 280108 info@perivoxalune.org

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei perivoxalune im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Informationen behandeln.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die perivoxalune GmbH mit Sitz in Am Kleinen Hain 30, 15907 Lübben (Spreewald), Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzaufzeichnungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@perivoxalune.org oder telefonisch unter +4923479280108. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzaufzeichnungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt dabei stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur technischen Bereitstellung

Finanzdaten

Kontoinformationen, Transaktionsdaten und Aufzeichnungen für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen

Vertragsdaten

Informationen zu Vertragsschluss, Leistungsumfang und Zahlungsmodalitäten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzaufzeichnungen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Plattform, für technische Analysen und zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Die Kommunikation mit unseren Kunden erfolgt sowohl für supportbezogene Anfragen als auch für wichtige Informationen zu Ihren Finanzaufzeichnungen und Kontodaten.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Finanzdaten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards.

Regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen gewährleisten den kontinuierlichen Schutz Ihrer sensiblen Informationen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere angegebenen Kontaktdaten wenden.

1

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

2

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten werden auf Antrag vervollständigt.

3

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

5

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.

6

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Insbesondere für Finanzdaten gelten spezielle Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Finanzaufzeichnungen 10 Jahre nach Vertragsende § 257 HGB, § 147 AO
Kontaktdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Nutzungsdaten 6 Monate Technische Notwendigkeit
Vertragsdaten 6 Jahre nach Vertragsende § 195 BGB

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die ebenfalls den strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln gewährleistet ist. Alle unsere Hauptserver befinden sich in Deutschland und unterliegen damit direkt der DSGVO.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und dienen der Speicherung Ihrer Login-Daten, Sitzungsverwallung und Sicherheitsfunktionen. Diese Cookies können Sie nicht deaktivieren, da sonst die ordnungsgemäße Funktion unserer Finanzplattform nicht gewährleistet werden kann.

Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität einzelner Bereiche einschränken.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei perivoxalune informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist stets unter perivoxalune.org/privacy-policy verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Für alle Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich des Datenschutzes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Postanschrift

perivoxalune GmbH
Am Kleinen Hain 30
15907 Lübben (Spreewald)
Deutschland

Telefon

+49 23479 280108
Montag bis Freitag
9:00 - 17:00 Uhr

E-Mail

info@perivoxalune.org
Antwort innerhalb von
24 Stunden